Mit dem Jahrgang 2023 feiert Georg Lingenfelder Premiere: Erstmals gibt es den Riesling aus der Parzelle „Stube“ als eigenständigen Lagenwein. Zwischen berühmten Nachbarn wie Kirschgarten und Im Großen Garten gelegen, liefert dieser stille Schatz mit seinen über 50 Jahre alten Reben hocharomatisches Lesegut aus tiefem Kalksteinboden.
Die Trauben werden nach der Lese von Hand und Fuß eingemaischt, verweilen zwei Tage auf der Maische und vergären anschließend spontan mit den eigenen Hefen. Der Ausbau erfolgt in gebrauchten Barriques aus heimischer Eiche. Neu seit 2023: Alle Weine bleiben 18 Monate auf der Vollhefe – zwei Winter im Fass für zusätzliche Ruhe und Tiefe.
Im Duft zeigt sich der Riesling klar und fokussiert: grüner Tee, weißer Pfeffer, dezente Zitrusfrucht. Am Gaumen präzise und elegant, mit seidiger Textur und einer vibrierenden, steinig-salzigen Mineralität, die sich weit in den Nachhall zieht.
Ein ruhiger, ausdrucksstarker Riesling, der sich bewusst vom gängigen Typus absetzt und gleichzeitig seine Pfälzer Herkunft unverkennbar transportiert.