Roter Traminer zählt zu den ältesten und ursprünglichsten Rebsorten Europas – eine kleine, feine Spezialität, die Kenner besonders schätzen. Er gilt als aromatischer, aber meist etwas feiner und schlanker als sein berühmter Verwandter, der Gewürztraminer. Ein Weißwein, der Geschichte und Eleganz in jedem Schluck verbindet.
Die Rebsorte stammt vermutlich aus dem Südtiroler Ort Tramin und hat über Jahrhunderte ihren Weg durch Mitteleuropa gefunden. Heute ist Roter Traminer Wein vor allem in Baden, Südtirol, der Steiermark und in kleinen Parzellen in Franken und Rheinhessen zu finden. Oft in kleinen Mengen angebaut, gilt er als echte Rarität.
Im Glas zeigt sich der Rote Traminer meist goldgelb mit leicht rötlichem Schimmer. Im Geschmack überzeugt er durch würzige Aromen, die an Rosenblätter, Honig, getrocknete Früchte und exotische Gewürze erinnern – dabei etwas zurückhaltender als der Gewürztraminer, aber nicht weniger ausdrucksstark. Die Säure ist mild, die Struktur oft cremig und harmonisch.
Ob trocken, halbtrocken oder leicht fruchtsüß: Roter Traminer eignet sich hervorragend zu kräftigem Käse, asiatischer Küche, Terrinen, oder einfach als Aperitif für besondere Momente.