Calcaire Blanc de Blancs Dégorgement Tardif 2017 brut nature
Calcaire Blanc de Blancs Dégorgement Tardif 2017 brut nature
Fast 7 Jahre Hefelager, 100% Chardonnay, vier Barriques Gesamtproduktion, über 40 Jahre alte Reben und keine Dosage. Man merkt sofort: Hier ist ordentlich was los.
Der klassische Calclaire wird bereits geschätzt und gilt als ein Top-Winzersekt, aber hier werden nochmal ein paar Schippen draufgelegt. Die Reben für dieses Monument stammen aus der 1. Lage "Steinacker", in welcher auch der "Vielles Vignes" wächst und der Ausbau erfolgt in zwei neuen, einem zweit- und einem drittbelegten Barrique. Wenn man dies alles liest, erwartet man möglicherweise in der Nase einen lauten Sekt, der einen anspringt, jedoch ist der Blanc de Blancs im Glas eher leise, jedoch sehr fein, tief und elektrisierend. Man nimmt sofort Orangenblüte, geröstete Mandeln, Kreide, Salzbutter, gebackener Apfel und einen Hauch Brioche wahr, gefolgt von einer subtilen Rauchigkeit. Aufgrund der Komplexität würde man bei einem Blindtasting hier eher von einem Grand Cru Blanc de Blancs ausgehen, als von einem deutschen Winzersekt. Am Gaumen zeigt sich der Calcaire mit voller Wucht: präzise, salzig, vertikal. Zitruszeste, Kumquat und Salzzitrone wirken kristallin, begleitet von Hefenoten, Mandeltarte, Biskuit und einem Hauch Apfel. Die feine Perlage trägt ihn spielerisch, während er wie ein Stromstoß aus Kalk über die Zunge gleitet. Holz verleiht Struktur, ohne sich aufzudrängen. Der Abgang bleibt trocken, mit zartem Hefeschmelz, viel Spannung und Grip. Trotz seiner Dramatik wirkt er gelassen wie ein großer Stillwein, entfaltet Schicht um Schicht und steht kraftvoll im Glas. Kein Aperitif, sondern ein Sekt für Geduld und große Gläser – ernsthaft, tief, energiegeladen. Für Kenner ein Muss, für Skeptiker ein Augenöffner. Für Rings ein Meilenstein: streng limitiert, konsequent gedacht, absolut einzigartig.