Beim Namen Vosne-Romanée denkt man unweigerlich an die Domaine de la Romanée-Conti und die Lagen La Romanée-Conti, Echezaux, Richebourg und Saint-Vivant. Auch denkt man gleichzeitg an die extraterrestrischen Preise, die für Weine aus diesen Lagen aufgerufen werden. Nicht selten gehen diese Weine in hohe dreistellige und sogar vierstellige Beträge. Zum Glück gibt es aber auch Ortsweine oder, wie hier, einen Premier Cru aus der Parzelle "En Orveaux", die im Vergleich bezahlbar sind und einen Eindruck vermitteln, warum die Weine aus diesem verschlafenen kleinen Örtchens so gefragt und teilweise unbezahlbar sind.
Der Premier Cru legt auf den Village "Les Cinq Terres" nochmal einen drauf. Die düstere Nase des Village verwandelt sich hier quasi in ein schwarzes Loch. Die Fruchtaromen von reifen roten Beeren und Veilchen sind subtil aber dennoch intensiv. Der mineralische Kern des Wein schießt einem unweigerlich in die Nase und die dezente Reduktion lässt bereits eine unglaubliche Vielschichtigkeit erahnen.
Am Gaumen zieht sich beim ersten Schluck alles zusammen. Aber nicht aufgrund von Tanninen oder einer hohen Säure, sondern weil diese ungeheure Komplexität den Gaumen kurz fast zu überfordern scheint. Doch dann zeigt sich umgehend die pure Eleganz, die in einem unendlich langen, düsteren Abgang ausklingt.
Der Premier Cru legt auf den Village "Les Cinq Terres" nochmal einen drauf. Die düstere Nase des Village verwandelt sich hier quasi in ein schwarzes Loch. Die Fruchtaromen von reifen roten Beeren und Veilchen sind subtil aber dennoch intensiv. Der mineralische Kern des Wein schießt einem unweigerlich in die Nase und die dezente Reduktion lässt bereits eine unglaubliche Vielschichtigkeit erahnen.
Am Gaumen zieht sich beim ersten Schluck alles zusammen. Aber nicht aufgrund von Tanninen oder einer hohen Säure, sondern weil diese ungeheure Komplexität den Gaumen kurz fast zu überfordern scheint. Doch dann zeigt sich umgehend die pure Eleganz, die in einem unendlich langen, düsteren Abgang ausklingt.