Ones to watch
In den letzten 20 Jahren hat die deutsche Winzerlandschaft einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Junge, gut ausgebildete Winzerinnen und Winzer bringen frische Ideen, internationale Erfahrungen und den Mut zu Experimenten in die traditionellen Familienbetriebe ein. Trockene Weine, neue Rebsorten und ein stärkerer Fokus auf Nachhaltigkeit prägen heute das Bild, während früher süßere Massenweine dominierten. Auch im Ausland steigt die Nachfrage, da deutsche Weine inzwischen für hohe Qualität und klare Handschrift stehen.