Cabernet Sauvignon ist vielleicht die bekannteste Rotweinsorte der Welt – und das mit gutem Grund.
Seine Wurzeln liegen in Bordeaux, wo Cabernet Sauvignon traditionell die Basis für große Cuvées bildet. Doch auch sortenrein ausgebaut bringt er kraftvolle, strukturierte Weine hervor – mit präziser Frucht, markanter Tanninstrukturund bemerkenswerter Reifefähigkeit.
Typisch für den Cabernet Sauvignon Geschmack sind Noten von schwarzer Johannisbeere, Brombeere, dazu grüne Paprika, Zedernholz, manchmal ein Hauch von Tabak oder Grafit. Cabernet Sauvignon trocken zeigt sich meist kraftvoll, mit festem Körper und spürbarem Rückgrat – ideal für alle, die Rotwein mit Struktur und Tiefe suchen.
Als Speisebegleiter ist Cabernet Sauvignon wie gemacht für gegrilltes Rindfleisch, Lamm, gereiften Käse oder kräftige Schmorgerichte. Wer Geduld hat, wird belohnt: Nach ein paar Jahren Flaschenreife entwickelt der Wein noch mehr Komplexität und Eleganz.