Crémant ist der leisere Verwandte des Champagners – und gerade das macht ihn so spannend. Wer Crémant einmal bewusst verkostet, merkt schnell: Hier steckt echtes Handwerk drin. Feine Perlage, frische Frucht und klare Struktur – oft auf Augenhöhe mit deutlich teureren Schaumweinen. Und das bei einer bemerkenswerten stilistischen Vielfalt.
Hergestellt wird Crémant nach denselben Prinzipien wie Champagner – mit traditioneller Flaschengärung und langer Reifezeit auf der Hefe. Der Unterschied liegt im Herkunftsgebiet: Ob Crémant de Loire, Crémant d’Alsace, Crémant de Bourgogne oder aus dem Jura – jede Region bringt ihren ganz eigenen Charakter ein. Die verwendeten Rebsorten variieren, aber das Ziel bleibt gleich: eleganter, fein strukturierter Schaumwein mit Herkunft und Balance.
Ob als Crémant brut, extra brut oder Crémant Rosé – die Auswahl ist groß, die Qualität oft überraschend hoch. Wer Crémant kaufen möchte, entscheidet sich für französische Schaumweinkunst mit Charakter, Substanz und einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.