Kein Naturwein
Bianka und Daniel sind seit Jahren für ihre Weine in Naturweinkreisen bekannt und gleichermaßen beliebt. Das liegt unserer Meinung nach vor allem daran, dass sie mitunter die saubersten Weine dieser Szene vinifizieren. Böckser, Maus und wie die Weinfehler alle heißen, sucht man hier vergeblich.
Vor diesem Hintergrund und mit dem neuen, seriöser anmutenden Flaschendesign möchten die beiden auch ganz klar und un-missverständlich kommunizieren, dass sie eben nicht in diese Schublade zu stecken sind.
Naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge nach Demeter-Richtlinieren und eine ent-sprechende Behandlung der Weine im Keller, wie bspw. der Ausbau mancher Weine in Tonamphoren, lassen es zwar auf dem Papier so aussehen, jedoch merkt man im Glas sofort, dass hier absolute Profis am Werk sind, die mit der Qualität, die sie liefern, sicherlich zur Winzerelite Rheinhessens zu zählen sind.
Dass das neue Konzept ankommt, spüren wir auf vielen Ebenen. Vor allem aber an unseren Lager-beständen. Umso erfreulicher ist es, dass endlich die neue Lieferung, mit teilweise neuen Jahrgängen, eingetroffen ist und wir wieder aus dem Vollen schöpfen können.
Neben dem Freiheit Riesling und dem Monsheimer Ortsriesling, freuen wir uns vor allem darüber, wieder den Lagen-Chardonnay aus dem Goldberg und die beiden Weine, die an Biankas Heimat Ungarn erinnern, anbieten zu können - einen State-of-the-Art Blaufränkisch (Ungarisch Kékfran-kos) sowie einen Furmint aus der Großen Lage Frauenberg.