Chardonnay

 
 
 
-
HA Chardonnay 2022

HA Chardonnay 2022

Ziereisen

€28,2O
Stückpreis (€37,60 pro  l)

Puligny-Montrachet "Les Nosroyes" 2023

Puligny-Montrachet "Les Nosroyes" 2023

Jean Fery

€79,OO

Chassagne-Montrachet 1er Cru "Abbaye de Morgeot" 2023 Magnum

Chassagne-Montrachet 1er Cru "Abbaye de Morgeot" 2023 Magnum

Jean Fery

€185,OO

Mersault 2023 Magnum

Mersault 2023 Magnum

Jean Fery

€165,OO

Astheimer Chardonnay 2023 Magnum

Astheimer Chardonnay 2023 Magnum

Rudolf Fürst

€85,OO
Stückpreis (€56,67 pro  l)

Astheimer Chardonnay 2023

Astheimer Chardonnay 2023

Rudolf Fürst

€38,OO
Stückpreis (€50,67 pro  l)

Weissburgunder & Chardonnay "Distel" 2023

Weissburgunder & Chardonnay "Distel" 2023

Daniel Fries

€15,5O
Stückpreis (€20,67 pro  l)

Weißer Burgunder & Chardonnay 2024

Weißer Burgunder & Chardonnay 2024

Keller

€21,OO
Stückpreis (€28,00 pro  l)

Chardonnay Reserve 2023

Chardonnay Reserve 2023

Wagner-Stempel

€25,OO
Stückpreis (€33,33 pro  l)

Glimmer Chardonnay 2023

Glimmer Chardonnay 2023

Wagner-Stempel

€18,OO
Stückpreis (€24,00 pro  l)

Kalk & Stein Chardonnay 2023

Kalk & Stein Chardonnay 2023

Rings

€25,OO

Chardonnay 2024 Magnum

Chardonnay 2024 Magnum

Anna Seeger

€49,5O
Stückpreis (€33,00 pro  l)

Chablis 2023

Chablis 2023

Domaine Jean Dauvissat

€24,OO
Stückpreis (€32,00 pro  l)

Malterdinger Chardonnay 2022

Malterdinger Chardonnay 2022

Bernhard Huber

€3O,OO
Stückpreis (€40,00 pro  l)

Bas de Fourchaume Chablis 2023

Bas de Fourchaume Chablis 2023

Domaine Jean Dauvissat

€29,OO
Stückpreis (€38,67 pro  l)

Weißer Burgunder & Chardonnay 2024

Weißer Burgunder & Chardonnay 2024

Weingut Andres

€9,5O

Chardonnay R 2022

Chardonnay R 2022

Schäfer-Fröhlich

€49,OO
Stückpreis (€65,33 pro  l)

Chardonnay 2024

Chardonnay 2024

Anna Seeger

€22,5O
Stückpreis (€30,00 pro  l)

Par Les Deux Kalkfels Chardonnay 2023

Par Les Deux Kalkfels Chardonnay 2023

Jülg

€32,OO
Stückpreis (€42,67 pro  l)

Bourgogne Chardonnay "Cuvée X" 2023

Bourgogne Chardonnay "Cuvée X" 2023

Ô MA

€36,OO
Stückpreis (€48,00 pro  l)

Santenay Villages Blanc "Sous la Roche“ 2023

Santenay Villages Blanc "Sous la Roche“ 2023

Ô MA

€45,OO
Stückpreis (€60,00 pro  l)

Goldberg Chardonnay 2022

Goldberg Chardonnay 2022

Schmitt

€26,9O
Stückpreis (€35,87 pro  l)

Kalkstein Chardonnay 2023

Kalkstein Chardonnay 2023

Eppelmann

€9,9O
Stückpreis (€13,20 pro  l)

Muggardter Berg Chardonnay 1G 2023

Muggardter Berg Chardonnay 1G 2023

Schlumberger-Bernhart

€2O,OO
Stückpreis (€26,67 pro  l)

Westhofener Steingrube Chardonnay 1G 2022

Westhofener Steingrube Chardonnay 1G 2022

Wittmann

€49,OO
Stückpreis (€65,33 pro  l)

Chardonnay R 2022

Chardonnay R 2022

Ökonomierat Rebholz

€45,OO
Stückpreis (€60,00 pro  l)

Mersault 2022

Mersault 2022

Jean Fery

€69,OO
Stückpreis (€92,00 pro  l)

Schweigen Chardonnay 2023

Schweigen Chardonnay 2023

Jülg

€22,5O
Stückpreis (€30,00 pro  l)

Chablis 2022

Chablis 2022

Domaine Jean Dauvissat

€24,OO
Stückpreis (€32,00 pro  l)


Chardonnay

Die Rebsorte Chardonnay ist sozusagen der Inbegriff der Globalisierung der Weinwelt. Er wird in praktisch allen weinbautreibenden Ländern der Erde angepflanzt und kultiviert.
Auch in Deutschland wird die mit Chardonnay bestückte Rebfläche von Jahr zu Jahr größer. Aktuell sind etwa 2,3% der deutschen Rebfläche mit Chardonnay bepflanzt.
In der Regel wird Chardonnay trocken ausgebaut und hochwertige Weine reifen häufig noch viele Monate im Holzfass. So entstehen neben den typischen Aromen von exotischen Früchten, Stachelbeeren, grünen Äpfeln und Birnen auch komplexe Sekundäraromen. Die Referenz bildet hier das Burgund mit den Weinen aus Montrachet, Mersault Und Chablis. Weine von dort findet ihr zwar nicht hier bei uns im Onlineshop, jedoch am Carlsplatz.
In den letzten Jahren hat sich im deutschen Weinbau rund um die Sorte Chardonnay auch viel getan und man ging stilistisch weg von den fetten, alkoholischen, buttrigen Weinen, die hierzulande und vor allem an der Westküste der USA ausgebaut wurden und fokussierte sich wieder auf die Lebendigkeit, die diese Rebsorte mit sich bringen kann, wenn sie richtig behandelt wird. Und so brauchen sich Chardonnays von deutschen Spitzenbetrieben wie Bernhard Huber nicht mehr hinter denen des Burgunds verstecken.

Neben ihrer Wichtigkeit für den internationalen Weinbau spielt Chardonnay auch in der Versektung eine wichtige Rolle, stellt er neben Pinot Noir und Pinot Meunier eine der Hauptrebsorten der Champagne dar. Hier wird er entweder allein oder als Cuvée versektet, wodurch tiefgründige, feine Schaumweine entstehen, die weltweit ihresgleichen suchen. Neben den großen Häusern wie Dom Perignon, Krug oder Ulysse Collin sind hier aber auch besonders die kleinen, handwerklich arbeitenden Betriebe Rémy Massin & fils und Crété-Chamberlin zu nennen, die mit viel Passion und Herzblut unglaublich spannende Champagner auf die Flasche bringen.