Freundschaftsprojekt an der Kalmit

Im vergangenen Jahr kam der erste Jahrgang der drei Weine auf den Markt, die unter dem Namen "Par les Deux" laufen, was übersetzt "Von den Beiden" bedeutet. Gemeint sind damit die beiden Freunde Peter Klein und Johannes Jülg. Mit Letzterem arbeiten wir nun seit einem Jahr zusammen und seitdem hat sich das Weingut von der deutsch-französischen Grenze zu einem festen Bestandteil unseres Portfolios etabliert, da wir sowohl die Weine, als auch die Familie sehr schätzen gelernt haben. Peter Klein ist ebenfalls Pfälzer Winzer und besitzt unter anderem Rebflächen in einer der Spitzenlagen für Burgunderrebsorten in der Pfalz - der VDP.Großen Lage Kalmit in Ilbesheim. Eine gewaltige, 272m hohe, buckelförmige Erhebung, die von einem besonderen Mikroklima und Unmengen an Landschdeckenkalk geprägt ist. Vom Kalk stammt auch ihr Name ("mons calvus" - "kahler Berg")

Die Lage ist so spannend, dass die beiden, die bereits eine jahrzehntelange Freundschaft verbindet, beschlossen, ein gemeinsames Projekt mit den besten Chardonnay- und Pinot-Trauben dieser Toplage zu starten.

Der erste Jahrgang war unglaublich schnell ausverkauft und den ganzen Winter über fragten immer wieder Gäste und Kunden nach diesen Weinen. Umso glücklicher macht es uns, dass der neue Jahrgang nun eingetroffen ist und mit dem Jahrgang 2022 bei den beiden Pinots außerdem ein Bilderbuchjahrgang für diese Rebsorte in den Flaschen steckt. 2023 war rassiger und fordernder, was den Chardonnay zu einem geradlinigen und kompromisslosen Vertreter macht. Für Rieslingfans sicherlich genau der richtige Chardonnay.

Der Chardonnay wird übrigens bei Peter Klein ausgebaut, die Pinots bei Jülg.