Der große Bruder des Spätburgunder Buntsandstein kommt deutlich komplexer und tiefgründiger daher, was nicht zuletzt daran liegt, dass dieser bereits eine nicht zu vernachlässigende Reife erreicht hat.
In der Nase feine Kirschnoten und dunkle Beeren, erdige Töne und die typische Mineralität. Am Gaumen mit ordentlich Grip, seidigen Tanninen und eine feinen Säure, die unglaublich animierend wirkt.
Stark limitiert.