Langenmorgen Riesling extra brut 2015, Sekthaus Krack
Die Trauben stammen alle aus der Deidesheimer Toplage Langenmorgen und es ist der erste Schaumwein überhaupt, der aus dieser Lage gekeltert wurde. Nach 55 Monaten Hefelager im Oktober 2020 degorgiert, gibt es von dieser Gaumenfreude nur 800 Flaschen. Eine wahre Offenbarung mit der die Kracks die Messlatte in Sachen Rieslingsekt ganz weit nach oben gelegt haben. Fruchtig, frisch, vital, komplex & mit Tiefgang. Die Hefenoten strahlen Ruhe, Eleganz und Cremigkeit aus. Der salzige Abgang macht nach dem ersten Schluck direkt Lust auf mehr.
Gemeinsam mit ihrer Familie haben sich Anna & Christian Krack das Ziel gesetzt, zusammen mit den Traditionellen Sektmachern, den deutschen Sekt aus der Methode der klassischen Flaschengärung wieder an die Spitze zu bringen. Mit viel Handarbeit, Liebe zum Detail und vor allem Respekt gegenüber der Natur bewirtschaften sie ihre Weinberge und begleiten die Cuvées in ihrer Entwicklung von der Traube bis zum degorgierten Sekt. Alle Trauben sind handverlesen und werden ganz gepresst. Der Most lagert überwiegend in Eichenholfzfässern und der Jungwein verbringt die Zeit bis zum nächsten Sommer auf der Vollhefe.