Der Stettener Häder ist mundfüllend und mit jugendlichpräsenten Tanninen sowie einer feinen Säurestütze ausgestattet. Im Geruch sind primär würzige Noten. Dunkle Früchte, besonders Brombeere und Pflaume präsentieren sich am Gaumen.
Die Weinberge des Stettener Häder grenzen an die Lemberger-Premiumlage des Stettener Mönchberg. Das hier herrschende Terroir schafft die natürliche Basis für einzigartige Lemberger. Die Ausrichtung nach Osten zeichnet die kühlere Lage aus. Durch eine frühe Lese, die Maischegärung und ein Feinhefelager ergibt sich ein komplexer Lemberger, der dennoch elegant ist. Auf einzigartige Weise kombiniert dieser Lemberger aus der VDP.Ersten Lage so Finesse, Frucht und Ausdruck. Er ist kraftvoll ohne sättigend zu werden. Die anregende Säurestruktur und die feinkörnigen Tannine verleihen dem auf Gipskeuper gewachsenen Wein einen angenehmen Trinkfluss.