Dr. Bürklin-Wolf Premier Cru Paket 2020
Dr. Bürklin-Wolf Premier Cru Paket 2020
Wir wissen ja nicht wie es euch geht, aber wir blicken bereits voller Vorfreude auf die am Wochenende startende ProWein. Und da wir unsere Vorfreude gerne mit euch teilen möchten, haben wir für euch nochmal zwei attraktive Pakete von einem unserer Pfälzer Lieblingsweingüter, Dr. Bürklin-Wolf, geschnürt.
In diesem Paket enthalten sind 3 Weine aus den Ersten Lagen Ruppertsberger Hoheburg, Wachenheimer Gerümpel und Wachenheimer Goldbächel. Allesamt aus dem Vorzeigejahrgang 2020 und somit bereits in ihrer ersten Reife.
Ruppersbkerger Hoheburg 2020
Die 20 ha große Ruppertsberger Toplage verdankt ihren Namen einer im 14. Jahrhundert zerstörten Burg der Ritter von Ruprechtsberg. Unser Anteil beträgt 4,68 ha. Am Fuße der Mittelhaardt gelegen, profitiert sie von den günstigen mikroklimatischen Vorteilen. Weißer, aufliegender Buntsandstein sorgt für einen optimalen Wärmehaushalt.
Wachenheimer Gerümpel 2020
Die 13 ha große Wachenheimer Toplage aus rotem und gelbem Buntsandstein, die 1429 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Unser Anteil beträgt 6,2 ha. Der Lagenname geht auf den Eigentümer im 15. Jh. namens Grympel zurück. Das Gerümpel genießt den Vorzug häufiger fönartiger Erwärmung, was eine schnelle Abtrocknung der Trauben nach Regen begünstigt und dadurch Pilzbefall vorbeugt. Diese Lage zeichnet sich daher auch bei später Lese durch gesundes Traubengut aus.
Wachenheimer Goldbächel 2020
Goldbächel ist eine 4,3 ha große Wachenheimer Toplage. Der Bürklin-WolfAnteil beträgt 3 ha. Die südliche Hangneigung bewirkt eine optimale Sonneneinstrahlung, die das rote und gelbe Sandsteingeröll erwärmt. In 1,80 m Bodentiefe befindet sich eine 1,20 m dicke Schicht aus Flussgestein. Dort werden die Rebwurzeln sehr gut mit Wasser und Mineralien versorgt.
Angelehnt an die Königlich-Bayrische Lagenklassifikation von 1828 haben wir für unsere Weine und Lagen eine Qualitätspyramide erstellt, die sich an dem burgundischen Prinzip orientiert. G.C. und P.C. Rieslinge stammen aus den wertvollsten Lagen des Weinguts. Eine Stufe darunter finden sich die Ortsrieslinge, der Gutsriesling bildet die Basis der Qualitätspyramide.