Dr. Bürklin-Wolf Grand Cru Paket 2020

€200,68 Aktion Spare
Stückpreis €89,19 pro  l Jede einzelne
Dr. Bürklin-Wolf Grand Cru Paket 2020

Dr. Bürklin-Wolf Grand Cru Paket 2020

€200,68 Aktion Spare
Stückpreis €89,19 pro  l Jede einzelne

Artikel ist auf Lager Nur noch 3 Stück auf Lager Artikel ist vergriffen Artikel ist nicht verfügbar

Wir wissen ja nicht wie es euch geht, aber wir blicken bereits voller Vorfreude auf die am Wochenende startende ProWein. Und da wir unsere Vorfreude gerne mit euch teilen möchten, haben wir für euch nochmal zwei attraktive Pakete von einem unserer Pfälzer Lieblingsweingüter, Dr. Bürklin-Wolf, geschnürt.

In diesem Paket enthalten sind 3 Weine aus den Großen Lagen Ruppertsberger Reiterpfad, Ruppertsberger Gaisböhl und Deidesheimer Kalkofen. Allesamt aus dem Vorzeigejahrgang 2020 und somit bereits in ihrer ersten Reife.

Ruppertsberger Reiterpfad 2020

Der Name Reiterpfad geht zurück auf einen römischen Heerpfad. Die Kreuzung zweier Römerstraßen machte diesen Ort strategisch bedeutsam. Der Boden besteht aus sandigem Lehm mit Buntsandstein- und Kalkgeröll. Die Lage ist ohne Zweifel eine der bekanntesten der Pfalz und das zurecht, bringt sie doch außergewöhnlich strahlende Rieslinge hervor.

Ruppertsberger Gaisböhl 2020

Gaisböhl ist eine Monopollage des Weinguts Dr.Bürklin-Wolf und fasst insgesamt 7,6 ha in Ruppertsberg. 5,2 ha als G.C. Lage klassifiziert sind.
Der Ursprung dieser Lage geht ins hohe Mittelalter zurück. Der Name Gaisböhl bezieht sich historisch auf eine auf einem Hügel gelegene ehemalige Ziegenwiese. Die am Fuße der Mittelhaardt gelegene Südlage profitiert von den günstigen mikroklimatischen Vorteilen. Terrassenschotterablagerungen mit Tonflötzen im Boden geben dem Gaisböhl seinen gewaltigen Körper und eine feine Säure, der Buntsandstein macht ihn besonders langlebig.

Deidesheimer Kalkofen 2020

Die Deidesheimer Lage umfasst 5 ha und der Anteil des Weinguts beträgt nur 0,7 ha. Der Name der Lage verweist auf einen ehemaligen dort existierenden Kalkofen. Sie befindet sich in der warmen Hangzone auf einem schmalen Kalkriff entlang der Vorhügelzone der Mittelhaardt. Der Boden aus Lehm und Kalksteingeröll verleiht dem Wein gleichermaßen Fülle und Lagerfähigkeit.

Angelehnt an die Königlich-Bayrische Lagenklassifikation von 1828 hat das Weingut für ihre Weine und Lagen eine Qualitätspyramide erstellt, die sich an dem burgundischen Prinzip orientiert. G.C. und P.C. Rieslinge stammen aus den wertvollsten Lagen des Weinguts. Eine Stufe darunter finden sich die Ortsrieslinge, der Gutsriesling bildet die Basis der Qualitätspyramide.

Hersteller: Dr. Bürklin-Wolf

Rebsorte/n: Riesling

Boden: Kalkmergel, Lehm und Sand

Jahrgang: 2020

Qualitätsstufe: VDP.Großes Gewächs

Alkoholgehalt in %: 12.5

Allergene: enthält Sulfite

Abfüller: Weingut Dr. Bürklin-Wolf e.K.
Weinstraße 65
67157 Wachenheim