Champagne Hiking: The 100 best Champange locations in the World
(inkl. Notebook)
Warum Champagne Hiking?
Meine Jagd nach neuen Champagnererlebnissen hat mich zu den schönsten und aufregendsten Orten geführt. Meine Lieblingserinnerungen hängen mit den Momenten zusammen, in denen ich ausgewählte Champagner im Einklang mit der Schönheit der Natur genossen habe. Ich habe lange analysiert, warum ein bestimmter Champagner zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort am besten schmeckt. Das Reisen zur Optimierung des Champagnererlebnisses ist der Ausgangspunkt für dieses Buch. Ich habe dieses Konzept CHAMPAGNE HIKING genannt.
Es gibt ein gesteigertes Verständnis, dass alle unsere Sinne dazu beitragen, wenn wir Freude erleben. Faktoren wie Standort, Unternehmen und Stimmung beeinflussen das Gesamterlebnis. Wenn Sie ein Theaterstück oder ein Konzert besuchen, ist dies seit langem eine Selbstverständlichkeit, aber in der Welt der Gastronomie ist dies eine relativ junge Erkenntnis. Diese revolutionäre Idee wird von fantastischen Lebensmittelherstellern wie Heston Blumenthal im „The Fat Duck“ vertreten. Während die Gäste den ersten Bissen eines wunderbaren Meeresfrüchtegerichts nehmen, werden ihnen möglicherweise Wellengeräusche am Ufer, kreischende Möwen und ein leichter Nebel angeboten, der nach Meer riecht. Wenn er könnte, würde er dich zum Strand bringen, wo die Austern gesammelt wurden. Während ein physischer Transport unmöglich ist, bewegt der göttliche Champagner in der Kühltasche Sie für einen Moment an den optimalen Ort - eine Flasche nach der anderen. Und ich werde Ihnen sagen wie.
-Richard Juhlin
-
-
Format: Gebunden
Sprache: Englisch
Seiten: 358
-
Erscheinungsdatum: 13.12.2017
1. Auflage
-
Vinghästen Verlag
-
Übersetzt von: Björn Mattsson
-
Fotos: Pål Allan
-
Größe: 235 x 285 x 35 mm
-
Gewicht: 2503 g
ISBN: 9789198287349