LORCH PFAFFENWIES RIESLING
Anbaugebiet
Mit nur knapp 3.000 Hektar Rebfläche ist der Rheingau eines der kleinsten Weinbaugebiete Deutschlands, dennoch kommen aus seinen Südhanglagen, die der Taunus abschirmt, einige der hochwertigsten Rieslinge des Landes.
Jahrgang
Nach einem durch Dauerhitze und Trockenheit geprägten Vorjahr und einem niederschlagsarmen Winter starteten die Reben im Rheingau mit einem deutlichen Wasserdefizit ins neue Vegetationsjahr, das erneut ganz im Zeichen der Trockenheit stand. Der ungewöhnlich kühle Mai brachte zwar eine Entschleunigung der Entwicklung, doch der Juli mit seinen hohen Temperaturen verschärfte die Situation erneut. In vielen Wein- bergen litten die Trauben unter Sonnenbrand. Bis zum Herbstbeginn waren die betroffenen Beeren jedoch vollständig eingetrocknet und wirkten so nicht negativ auf die Qualität des Leseguts. Die Lese ging insgesamt zügig vonstatten, da die Aroma- und Phenolreife der Trauben bereits optimal war und die Witterung jedem Risiko entgegenstand.
Der Jahrgang 2019 zeichnet sich durch aromareiche, ausgewogene Weine mit schöner Säurestruktur aus.
Rebsorte
Die traditionsreiche Rebsorte Riesling ist am Rhein beheimatet. Mit ihren Aromen, zartgliedrigen Struktur und rassigen Säure bringt sie einige der feinsten Weißweine der Welt hervor.
Bodenbeschaffenheit
Die Fläche erhält durch ihre rheinwärts geneigten und vorherrschenden Süd- und Südwest-Lagen eine beacht- liche Sonneneinsrahlung. Die Lage Pfaffenwies ist geprägt von der feuchten Wärme des Rheines, flachgründigen, steinigen Hunsrückschiefer- und Taunusquarzitböden und dem tiefgründigen Lössen in den unteren Hängen.
Erzeuger
Das 40 Hektar große Weingut wurde von Qualitätsverfechter Bernhard Breuer an die Spitze der Rheingauer Weingüter gebracht. Heute wird es von seiner Tochter Theresa Breuer und dem langjährigen Betriebsleiter Hermann Schmoranz geleitet, unterstützt von Kellermeister Markus Lundén.
Beschreibung
In der Nase warme Töne von Mandel und Kamille. Am Gaumen gelbfruchtig und leicht floral. Wundervoll eingebundene Säure und dicht im Extrakt. Hat bei aller Leichtigkeit Zug und Spannung, mit sanfter Herbe und kernigem Finish.