2019 Riesling QbA trocken, Dennis Wolf
Nord & Südost Ausrichtung, 10-20% Steigung, Reben aus 1985 bis 2006
Ein Blend aus mehreren Riesling Parzellen in Grosskarlbach und Laumersheim.
Unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten wie limestone aber auch leichter Kiesboden und Sand.
Alle Parzellen wurden einzeln ausgebaut und anschließend cuveetiert.
Weinberge seit 2018 bio
Die Ernte fand zwischen dem 26. September und dem 3. Oktober statt
Kalk-Mazeration 6-12 Stunden
Langsames und behutsames Pressen
Spontan vergoren in 2-8 Jahre alten Fudern sowie im Stahl
Keine Schönung, keine Filtration
2150 Flaschen produziert
Dennis Wolf und wir sind uns irgendwie über den Weg gelaufen. Wir hörten seiner Geschichte zu und hatten Großkarlbach auf dem Schirm. Dennis ist jung, Dennis ist viel gereist und hat bei den besten Winzern Europas gelernt. 2012 ging er ins Roussillon zur Domaine de L`Horizon und arbeitete unter Thomas Teibert. Nach seiner Arbeit dort, startete sein Studium in Geisenheim und damit einhergehend unterschiedliche Praktika. Während der ein oder andere Student sich das bequeme Praktikum um die Ecke organisierte, wollte Dennis von den Besten lernen und war bei der Domaine Ostertag im Elsass, im Jura bei Ludwig Bindernagel und an der Loire bei Didier Dagueneau. Komplementiert wurden die Stationen mit dem deutschen Leuchtturm der Weinwelt Klaus Peter Keller aus Rheinhessen und Jean-Louis-Chave von der Rhone. Ein wirklich völlig spannender Lebenslauf. Viel Weinberg, wenig Keller ist Dennis Philosophie. Seit 2018 ist er bei seinem Vater im Weingut und verändert viel. Das Weingut verzichtet auf Herbizide, Fungizide, Pestizide und auch synthetischen Dünger. Die Natur soll frei sein. Biodiversität, Handarbeit und Konsequenz.