Moritz Haidle - Unser Mann für Württemberg
Aromen reifer Bananen und gelber Birnen im Duft, eine feine Mineralik und eine angenehm harmonische Säure unterstreichen den vollfruchtigen Stil dieses Lagenrieslings. Der Stettener Häder ist mundfüllend und mit einer feinen Säure ausgestattet. Die Weinberge des Stettener Häder grenzen an die Lemberger-Premiumlage des Stettener Mönchberg. Nach langer Spontangärung reifte der Wein fast ein Jahr auf der Vollhefe, teils in sehr alten Holzfässern. So erhielt der vegane Bioriesling seine bestechende Eleganz und sein perfektes Mundgefühl.
Moritz Haidle führt das Weingut Karl Haidle in dritter Generation. Nach seiner Lehrzeit bei Thomas Seeger (Kurpfalz/Nordbaden) und Gunther Künstler (Rheingau) sowie einem Weinbau- und Önologiestudium in Geisenheim übernahm er das Gut von seinem Vater Hans. Das Weingut zählt zu den besten Adressen im Remstal, in Württemberg und auch in Deutschland. Mit viel Leidenschaft und besonders schonendem, biologischem An- und Ausbau seiner Weine gelingt es Moritz Haidle, seinen eigenen Stil einzubringen und dabei die Tradition fortzusetzen. Wenn es mal nicht um Wein geht, bringt er seine Kreativität in Hip Hop und Graffitis zum Ausdruck.
Herkunft: Kernen im Remstal, Würrttemberg
Enthält Sulfite
Alkoholgehalt: 13,0 %
Flaschengröße: 0,75l
Preis pro Liter: 22,53 €